Musikalische Erstaufführung am Ostersonntag

Ostersonntag, 21. April 2019, 9.00 Uhr in der Pfarrkirche

Für die Gestaltung des heurigen Ostersonntaggottesdienstes hat sich dem Kirchenchor Silz eine einmalige Gelegenheit geboten. Im letzten Sommer durften im Rahmen der Werkwoche für Kirchenmusik in Salzburg die Chorleiterin Irmgard Santeler und Heike Groh den Komponisten Johann Simon Kreuzpointner kennenlernen.

Dieser wurde vom damaligen Kirchenmusikreferenten der Erzdiözese Salzburg Armin Kircher beauftragt, aus Fragmenten aus der Feder Mozarts eine vollständige Messe zusammenzustellen. Die „Missa brevissima“ von Mozart wurde im Zuge der Werkwoche einstudiert und erstmals einem größeren Publikum in Salzburg präsentiert. Nach Absprache mit Herrn Kreuzpointner sollte diese Messe auch in Tirol zur Erstaufführung kommen. Dazu wurde eigens die Orchesterbegleitung von ihm angepasst, da im Original Barockinstrumente vorgesehen wären.

Die Premiere in Silz wird ausschließlich von Sängern und Musikern aus dem Ort gestaltet. Das Orchester setzt sich aus Streichern (Günther Zobl, Gertraud Ebenbichler, Ewa Zobl, Claudia Wille, Caroline Heinz), Flöte (Herbert Fröch), Oboe (Julia Scheiring), Fagott (Josef Decristoforo), Trompeten (Wolfgang Schaber, Elisabeth Kleinheinz) und Pauken (Matthias Gritsch), sowie Orgel (Anna Lehner) zusammen. Die Solisten stammen aus den Reihen des Kirchenchores: Heike Groh (Sopran), Angelika Paoli (Alt), Toni Santeler (Tenor) und Karlheinz Ostermann (Bass); Gesamtleitung: Irmgard Santeler.

Der Kirchenchor würde sich über reges Interesse an dieser Tiroler Erstaufführung Mozarts sehr freuen.